Kurzzeitkredit von CrediMaxx®

Eigentlich hast du deine Finanzen im Griff. Dennoch kann es sein, dass unerwartet höhere Ausgaben auf dich zukommen. Mit einem Kurzzeitkredit kannst du diese Kosten decken, zahlst aber dennoch nicht lange Verbindlichkeiten ab. Das Auto muss in die Werkstatt? Ein neuer Geschirrspüler steht an? Oder brauchst du vielleicht Geld als Überbrückungskredit für einen Engpass? Mit dem Xpresskredit von CrediMaxx® lässt sich ein kleines Liquiditätsproblem schnell aus der Welt schaffen. Bei einem Minikredit ist die Auszahlung innerhalb einer kurzen Zeit besonders schnell möglich.
Kurzzeitkredit bei CrediMaxx®
Der Kurzzeitkredit: Einfach Geld leihen und in einer Rate zurückzahlen
Hast du schon einmal von einem Minikredit gehört? Hierbei handelt es sich um einen Überbrückungskredit mit einer geringen Summe, der gerne auch als Kurzzeitkredit zur Verfügung gestellt wird. Mit diesem Kleinkredit kannst du bei finanziellen Engpässen dafür sorgen, dass es nicht zu Zahlungsverzögerungen kommt.
Es kann immer passieren, dass du eine Rechnung nicht begleichen kannst. Viele Menschen denken dennoch nicht über einen Kredit nach, da sie davon ausgehen, dass dieser lange Laufzeiten mit sich bringt. So ist es jedoch nicht. Ein Kurzzeitkredit ist gerade darauf ausgelegt, dass du mit dem ausgewählten Kreditbetrag kurzfristig Rechnungen zahlen kannst, das Darlehen aber auch mit den Kreditraten innerhalb weniger Monate wieder ausgelöst hast.
Wir von CrediMaxx® stellen dir Kurzzeitkredite zur Verfügung. Mit einer Expressauszahlung ist das Geld innerhalb einer kurzen Zeit auf deinem Konto.
Kurzzeitkredit von CrediMaxx® – so profitierst du
Unabhängig von der Kreditsumme möchtest du einen fairen Kredit erhalten. Es ist aber auch viel Aufwand, wenn du bei verschiedenen Banken nach einem Überbrückungskredit fragst. Bei uns geht es deutlich einfacher. Wenn deine Kreditanfrage bei CrediMaxx® eingeht, leiten wir diese an unsere Partnerbanken weiter. Für dich hat dies den Vorteil, dass deine schufaneutrale Anfrage gleichzeitig an mehrere mögliche Darlehensgeber geht.
So hast du verschiedene Angebote zur Auswahl. Du kannst dich übrigens auch für einen Rahmenkredit entscheiden. Mit einem Kreditrahmen hast du einen finanziellen Puffer, musst diesen aber nicht vollständig in Anspruch nehmen.
Übrigens: Wir von CrediMaxx® haben noch mehr Kreditarten im Angebot. Vielleicht brauchst du nur einen sehr geringen Betrag. Dann ist ein Mikrokredit die beste Lösung für dich. Hier ist die Kreditlaufzeit besonders kurz. Der Kurzzeitkredit ist dadurch innerhalb weniger Monate bezahlt.
Bei CrediMaxx® bieten wir dir eine Expressauszahlung an. Dadurch hast du das Geld schnell auf dem Konto.
Kurzzeitkredit – wann wird ausgezahlt?
Du erfüllst die Rahmenbedingungen in Form von Mindesteinkommen und Volljährigkeit? Dann kann dein Nettokreditbetrag besonders schnell auf deinem Konto eingehen. Stelle einfach deinen Kreditantrag und vergleiche dann die Angebote, die CrediMaxx® dir zur Verfügung stellt.
Sobald du deine Kreditentscheidung getroffen hast, führen wir auch schon die Legitimierung durch. Viele Banken setzen hier auf PostIdent. Dies ist jedoch mit viel Papierkram verbunden und kostet Zeit. Daher verwendet CrediMaxx® VideoIdent und ermöglicht dir damit die Legitimierung direkt von zu Hause aus.
Sobald diese abgeschlossen wurde, zahlen wir dir nach der Sofortzusage den Kreditbetrag direkt aus.
Kurzzeitkredit – die Rolle der Schufa?
Ist bei einem kleinen Nettodarlehensbetrag und bei einem Kurzkredit eigentlich auch die Schufa wichtig? In der Schufa sind deine Verbindlichkeiten vermerkt. Wenn es zu Ausfällen bei Zahlungen kommt und du Mahnungen bekommst, kann sich dies negativ auf deinen Schufa-Score auswirken. Beantragst du dann einen Kredit, ist es möglich, dass die Bank diesen nicht zur Verfügung stellen möchte
Bei jedem Ratenkredit wird die Bank eine Anfrage bei der Schufa stellen. Dies dient der Absicherung und der Entscheidung, ob dir als Kreditnehmer ein Kredit zur Verfügung gestellt werden kann. Wir als Kreditvermittler wissen, dass es auch Zeiten im Leben geben kann, wo es nicht möglich gewesen ist, alle Verbindlichkeiten schnell zu bedienen. Diese Zeiten bleiben leider in der Schufa für einige Jahre vermerkt.
Daher kannst du bei uns auch einen Kurzzeitkredit ohne Schufa beantragen. Hier gibt es keine Unterschiede bei den Anforderungen an den Kreditnehmer. Auch bei einem Kredit ohne Schufa musst du ein Mindestalter haben und über Kontoauszüge deinen Gehaltseingang nachweisen. Die Kreditkosten können höher sein, da sich die Bank hier mit höheren Zinsen absichert.
Tipp: Mit einem Kreditrechner kannst du generell schauen, welche Kreditkosten dich bei einem Kurzzeitkredit erwarten würden und mit welcher Höhe du bei der Monatsrate rechnen musst.
Ein Kredit ohne Schufa ist meist dennoch günstiger als der Dispokredit. Ein Vergleich kann sich also auch hier lohnen.
Wie sehen meine Angebote aus?
Bevor eine Sofortauszahlung für deinen Expresskredit in Auftrag gegeben werden kann, möchtest du erst die Konditionen für den Onlinekredit vergleichen. Auch bei dieser Kreditform ist es wichtig, dass die Konditionen fair bleiben. Bei einem Blitzkredit bekommst du durch die Darlehensgeber Angebote, deren Auflistung nach der Preisangabeverordnung (PangV) erfolgt.
Hier ist die Kredithöhe für deinen Privatkredit vermerkt. Du siehst den Nettodarlehensbetrag, den du bei der Sofortauszahlung bekommst. Zudem kannst du vor der Kreditaufnahme die Zinsen vergleichen und schauen, welche Kosten zur Geldsumme noch berechnet werden.
Prüfe hier nach, ob eine Sondertilgung möglich ist. Auch bei einem Sofortkredit mit einer geringen Summe ist dies ein wichtiger Aspekt. Zusatzkosten, wie eine Vorfälligkeitsentschädigung oder Vorkosten, sind in den Angeboten ebenfalls vermerkt.
Hast du Fragen zu den Angeboten, kannst du dich gerne an unsere Berater wenden.
Kurzzeitkredit jetzt online beantragen
Du brauchst das geliehene Geld so schnell wie möglich? Damit eine Expressbearbeitung auch durchgeführt werden kann, brauchen wir die folgenden Angaben:
Schritt 1: Welche Summe brauchst du für den Kurzzeitkredit? Bedenke, dass es durchaus sinnvoll sein kann, auch den Dispositionskredit auszulösen, da die Dispozinsen sehr hoch sind. Statt einer Kontoüberziehung kannst du dich lieber für einen etwas höheren Kurzzeitkredit entscheiden und so eine Umschuldung durchführen. Zwar sind auch hier die Zinsen meist bonitätsabhängig, dennoch sind sie günstiger als beim Dispo. Mit der Ablöse sparst du also Geld.
Schritt 2: Vermerke deine persönlichen Informationen zum Kurzzeitdarlehen. Für die Prüfung der Geschäftsfähigkeit brauchen wir beispielsweise dein Geburtsdatum. Für ein gutes Kreditangebot und einen Schnellkredit ist es auch sinnvoll, Sicherheiten anzugeben.
Schritt 3: Nun brauchen wir noch deine Kontodaten.
Deinen Antrag auf eine Finanzspritze bearbeiten wir von CrediMaxx® schnell. Damit du weißt, wie lange es noch bis zur Auszahlung dauert, bekommst du Realtime-Informationen.
Was ist ein Kurzzeitkredit?
Du musst deinen Dispo überziehen, weißt aber eigentlich, dass auch der nächste Geldeingang den kurzzeitigen liquiden Engpass nicht ausgleichen kann? Auch wenn du einen großen Disporahmen hast, solltest du diesen nicht für die Zwischenfinanzierung nutzen. Besser ist es, einen Kurzzeitkredit in Anspruch zu nehmen. Hierbei handelt es sich um einen Kredit, der innerhalb einer kurzen Zeit zurückgezahlt wird. Beim Tilgen entscheidest du, welche Monatsraten du zahlen kannst. Die Kreditvergabe steht übrigens für Privatkunden und auch für Geschäftskunden zur Verfügung. So kannst du auch dein Geschäftskonto mit einer Blitzüberweisung ausgleichen.
Bei CrediMaxx® findest du Angebote verschiedener Kreditanbieter. Es handelt sich aber nicht um ein einfaches Vergleichsportal. Auch einen Kurzzeitkredit solltest du nur mit fairen Zinskosten in Anspruch nehmen.
Erfahre bei CrediMaxx® mehr zum Kurzzeitkredit und finde das passende Angebot online.