Credimaxx - Wir machen Kredite
Bekannt aus der Werbung

Firmenkredit bei CrediMaxx®: Was man über den Kredit für Unternehmen wissen muss

Kredit ab 3.500€
bis 50.000€
Keine Vorkosten
oder Zusatzverträge
Sofortentscheidung
durch Kreditprofi
Wichtig: Bitte stellen Sie in Ihrem eigenem Interesse keine weiteren Kreditanfragen, da es durch Mehrfachanfragen (auch bei anderen Anbietern) zu Irritationen kommen kann und dadurch Sperrfristen von den jeweils angefragten Banken verhängt werden können.

Braucht eine Firma frisches Kapital, kann der Firmenkredit die perfekte Lösung sein. Es handelt sich dabei um wesentlich mehr als nur ein Darlehen für Firmenkunden. Damit Du weißt, wann ein Kredit für Dich als Unternehmen oder als Selbstständiger in Frage kommen kann, wollen wir Dich nun über den Kredit informieren.

Bevor Du nun einen Kredit beantragen willst, soll es umfassend um das Thema Laufzeiten, Zinsen bzw. den Jahreszins und Beantragung gehen.

Firmenkredit bei CrediMaxx®

  • Vom Kreditprofi auf die Situation ausgearbeiteter Kreditvertrag
  • Kostenlose Anfrage und Bearbeitung mit sozialer Verantwortung
  • Keine Zusatzverträge wie Kreditkarte etc.
  • Real-Time Info SMS, und Real-Time Kundenbereich

Was ist ein Firmenkredit von CrediMaxx®?

Damit Du überhaupt einen Kredit beantragen kannst, musst Du wissen, was ein Firmenkredit eigentlich ist. Die Definition ist simpel, denn es handelt sich um einen Kredit, der speziell für Firmen und Selbstständige zur Verfügung steht. Aus diesem Grund wird er auch gerne als Unternehmenskredit bezeichnet. Dahinter steckt viel mehr als ein einfaches Darlehen. Denn mit einem solchen Finanzierungsmodell werden neue Investitionen geschaffen, Arbeitsplätze gesichert und die Wirtschaft angekurbelt. So hast Du einen Kredit sicherlich noch nie betrachtet. Es handelt sich also nicht um einen einfachen Kredit, sondern kann auch gerne als Betriebsmittelkredit betrachtet werden, welche einem Unternehmen viele Möglichkeiten bietet.

Ein Firmenkredit wird aber nicht nur von beständigen Unternehmen beansprucht. Auch junge und gerade wachsende Firmen oder aber Existenzgründer haben einen hohen Bedarf an Zahlungsmitteln und stellen Anfragen bezüglich einem Unternehmenskredit, um so an ein Firmendarlehen zu gelangen und sich über Wasser zu halten oder größere Anschaffungen zu ermöglichen. Um weiterhin am Wettbewerb teilhaben zu können, müssen Unternehmen Liquidität vorweisen. Jungen und wachsenden Unternehmen fällt dieser Punkt nicht immer leicht. Deswegen kann ein Firmenkredit weiterhelfen. Kein Wunder also, dass der Geschäftskredit auch immer wieder gerne dazu genutzt wird, um ganz neue Türen zu öffnen. In diesem Fall werden diese Geldmittel auch gerne als Investitionskredit bezeichnet.

Wer kann einen Firmenkredit bei CrediMaxx® beantragen?

Einen Firmenkredit bei CrediMaxx® kann jede Firma beantragen. Dabei sollte man allerdings einen Unterschied kennen. Der Firmenkredit hat nicht viel mit dem Kredit für Selbstständige oder Freiberufler zu tun. Ein Freiberufler muss, wenn er diesen Status hat, keine Gewerbeanmeldung nachweisen. Ein Unternehmen schon. Deswegen sollte man die Darlehensformen „Kredit für Freiberufler und Selbstständige“ und den „Kredit für Firmen“ unterteilen. Der Firmenkredit wird einer Firma zugesprochen. Der Kredit für Selbstständige einer selbstständig arbeitenden Person.

Beantragen kann eine Finanzierung jede Firma. Dabei spielt es vorrangig keine Rolle wie lange das Unternehmen schon existiert oder wieviel Eigenkapital vorhanden ist. Der Firmenkredit wird auch jungen Unternehmen in der Aufbauphase ermöglicht. Der Firmenkredit steht also auch den Existenzgründern zur Verfügung und nicht nur den Gewerbetreibenden, die schon lange im Geschäft sind.

Firmenkredit von Credimaxx

Gibt es kurzfriste Firmenkredite?

Die Finanzierung in einem Unternehmen kann auch auf kurzfristige Sicht beantragt werden. Was heißt das nun aber? Wer nur kurzfristig ein Darlehen benötigt, kann die Laufzeit entsprechend niedrig halten. Das heißt, das Unternehmen bekommt einen Kredit auf eine geringe Laufzeit. Ob sich ein solches Angebot wirklich rentiert, muss das Unternehmen individuell vergleichen. Mit einem Vergleich hast Du die Möglichkeit, die Zinsen und auch andere Aspekte des Darlehens zu betrachten.

Was brauchen wir für die Anfragen bei den Banken und für eine Kreditvergabe?

Die verschiedenen Banken unterbreiten für den Kreditnehmer nun Angebote. Dazu werden allerdings verschiedene Unterlagen für den Kreditantrag benötigt. Anfragen lassen sich bei einer separaten Bank oder direkt bei der eigenen Hausbank stellen. Welches Unternehmen das bessere ist, muss Du als Firma bestimmen. Ein Vergleich der Angebote kann dabei helfen, die passenden Banken zu finden. Die Kredite zu vergleichen, ist also der erste Schritt, bevor es zu weiteren Maßnahmen kommt. Willst Du einen Firmenkredit beantragen, musst Du verschiedenen Unterlagen nachweisen. Dazu gehören:

  1. Ein Businessplan, wenn Du noch in der Gründung bist
  2. Bilanzen und Jahresabschlüsse, wenn Du schon als Unternehmen tätig warst
  3. Eine aktuelle Schufa-Auskunft, welche sich die Bank jedoch auch selbst einholen kann
  4. Gewerbeanmeldungen
  5. Voraussicht auf das neue Geschäftsjahr
  6. Einige Kreditgeber wollen einen Finanzierungsplan sehen, um das Ausfallrisiko

Sollten zusätzlich noch Unterlagen benötigt werden, kann das die Bank individuell mitteilen. Die Finanzierung wird durch die Bank geprüft. Du solltest allerdings nur mit einer guten Kalkulation eine Kreditanfrage starten, damit das Ausfallrisiko minimiert wird.

Die Vorteile, den Firmenkredit von CrediMaxx® online zu beantragen

Bevor Du vom einen Kreditanbieter zum nächsten rennst, kannst Du bei uns Kreditangebote einholen und einen Betriebsmittelkredit beantragen.

Kann ich einen Firmenkredit ohne Schufa haben?

Firmenkredite ohne Schufa sind im Netz zu finden, sollten aber nicht Deine Aufmerksamkeit bekommen und somit nicht unbedingt mit in die Kreditentscheidung fallen. Die Kreditanfrage bei CrediMaxx® wird allerdings nicht in der Schufa vermerkt. Es gibt allerdings mittlerweile viele Banken, die einen Firmenkredit auch ohne Schufa vergeben. Die Konditionen sind aber nicht immer zu empfehlen und sollten definitiv gründlich unter die Lupe genommen werden. Denn oftmals sind die Kreditsummen sehr klein und die Zinsen sehr hoch. Als Unternehmen solltest Du eine entsprechende Kreditsumme erhalten und brauchst dafür eine Schufa. Am besten ist es also, sich kostenlos eine Beratung geben zu lassen und Kredite für Firmen genauer zu betrachten.

Kredite ohne Schufa werden als Firmenkredit nicht empfohlen, denn die Summen der Kredite sind für den Aufbau einer bodenständigen Firmierung meistens zu gering. Wir wissen genau, auf was man bei einem Firmendarlehen achten muss und bieten Dir eine optimale Sicht auf die verschiedenen Kreditangebote.

Ist ein Firmenkredit zweckgebunden?

Zweckgebundene Kredite sind bei Banken keine Seltenheit und so kann es vorkommen, dass es auch in diesem Falle zu einer zweckgebundenen Anfrage kommt. Zweckgebunden bedeutet, dass der Firmenkredit nur für eine bestimmte Verwendung genutzt werden kann. Die Gelder stehen zwar zur Verfügung, aber immer nur mit einem bestimmten Hintergrund. Ein solcher Kredit kann beispielsweise eine Finanzierung von Betriebsgütern oder Firmenwagen sein. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass Du Dich im Vorfeld genauer darüber informierst, ob das Der Fall ist oder ob Du frei über die jeweilige Summe entscheiden kannst. Erst dann kann der Kreditvertrag sicher und mit einem guten Gefühl unterschrieben werden.

Christian Jung

Seit über sieben Jahren bin ich, Christian Jung, im Finanzsektor tätig, aktuell als Head of Marketing & Partnerships bei CrediMaxx GmbH. Meine Hauptaufgabe liegt in der Erstellung und Pflege von Inhalten auf unserer Webseite und anderen Plattformen. Durch mein Studium der Wirtschaftsinformatik bringe ich ein solides technisch-wirtschaftliches Verständnis mit, welches ich täglich in meine Arbeit einfließen lasse, um zur digitalen Kompetenz unseres Unternehmens beizutragen.

CrediMaxx® GmbH
An den Pferdekoppeln 36
15806 Zossen
HRB 26217 Potsdam
Zulassungen
§34c GewO · Gewerbeamt Leipzig
§34i GewO · Gewerbeamt Zossen
§34d GewO · Gewerbeamt Zossen
Tüv Siegel Ekomi Siegel